Helpling Logo
Blog-Kategorien:

So feiert Helpling in 10 Ländern Weihnachten

Unsere Helplinge findest Du nicht nur in Deutschland, sondern rund um den Globus: In Italien, Schweden, Brasilien oder Kanada sorgen wir für ein sauberes Zuhause. Das schöne für uns ist, dass wir uns täglich  mit Kollegen aus den unterschiedlichsten Ländern austauschen – auch über kulturelle Unterschiede. Wir haben 10 Helpling-Mitarbeiter aus 10 verschiedenen Ländern gebeten, uns von ihrer Weihnachtszeit zu erzählen. Hier sind ihre Geschichten.

Fredrik aus Stockholm, Schweden

Weihnachten In Schweden
Für Fredrik darf Donald Duck an Weihnachten nicht fehlen

Für uns Schweden beginnt Heiligabend schon mittags mit einem großen Weihnachtsessen. Gegen 13 Uhr fahre ich zu meinen Großeltern, wo viele verschiedene Speisen zubereitet werden: Hering, Räucherlachs, viel Schinken, Fleischklöße, Würstchen, Anschovis und als Nachtisch eine typisch schwedische Süßspeise: Lussekatt, ein Safrangebäck. Um genau 15 Uhr müssen wir fertig sein und auf dem Sofa sitzen, denn dann schauen wir, wie es die Tradition vorschreibt, den ganzen Nachmittag das weihnachtliche Disney-Spezialprogramm mit Donald Duck und Co. Danach übergeben wir unsere Geschenke. Um 18 Uhr 30 schauen wir einen weiteren traditionellen Weihnachtsfilm. Er erzählt die Geschichte von Karl Bertil Jonsson, eine Art weihnachtlicher Robin Hood. Silvester ist weniger traditionell bei uns. Ich gehe meist zu Freunden und feiere mit ihnen das Ende des Jahres.

Eline aus Amsterdam, Niederlande

Weihnachten In Den Niederlanden
Als Kind hat sich Eline immer auf Sinterklaas gefreut

In den Niederlanden feiern wir Weihnachten und Silvester wie jedes andere Land auch. Die ganze Familie kommt zusammen und isst sehr viel, bei uns gibt es Raclette. Eine etwas andere Tradition ist, dass wir Sinterklaas feiern. Sinterklaas ist ein alter Mann, der jedes Jahr mit dem Boot in die Niederlande reist und allen Kindern, die brav waren, Geschenke mitbringt. An seinem Geburtstag, dem 5. Dezember, trifft sich die ganze Familie. Nachts klingelt es plötzlich an der Tür und dort liegt dann ein großer Sack, voll mit Geschenken. Typische Dinge, die wir an diesem Tag essen sind Pepernoten (Pfeffernüsse) und Schokoladenbuchstaben. Am 1. Januar haben wir ebenfalls eine besondere Tradition: wir gehen schwimmen! An vielen Stränden in den Niederlanden versammeln sich Menschen, um im Meer schwimmen zu gehen. Der bekannteste Ort dafür ist Scheveningen, wo man sogar ein Ticket kaufen muss, um teilzunehmen. Das Neujahrschwimmen wurde dort so bekannt und beliebt, da eine große bekannte Suppenmarke die Veranstaltung mit Handschuhen, Mützen und Suppe unterstützt. Ich habe es bereits drei mal gemacht. Es macht sehr viel Spaß, aber ist wahnsinnig kalt!

Mathilde aus Paris, Frankreich

Weihnachten In Frankreich
Mathilde feiert mit insgesamt 30 Menschen Weihnachten

Am Abend des 24. Dezember haben wir ein riesiges Familienessen, das länger als 4 Stunden dauert. 30 Menschen sitzen zusammen und essen foie gras und Lachstoasts. Danach gibt es Truthahn mit Maronen und ein Gebäck, das „bûche“ heißt, also Holzscheit, denn so sieht es aus. Dieser Abend ist hauptsächlich den Kindern gewidmet. Einer der Männer verkleidet sich als Weihnachtsmann und lenkt die Kinder ab, während ich mich um die Geschenke kümmere. Dann werden die Kinder in das Weihnachtszimmer gerufen und ihnen werden die Geschenke übergeben. Am 25. gehen die, die wollen, in die Kirche (bei uns in der Familie ist das ganz unterschiedlich) und dann haben wir unsere eigenen kleinen Weihnachten mit meinen Eltern, meinem Bruder, seiner Frau und deren Söhnen. Wir übergeben uns die Geschenke und essen etwas kleines, während wir Sinatra Songs hören. Zum Essen bekommt jeder das, was er am liebsten mag. Mein Bruder bekommt Taramas (Lachseier), meine Mutter, meine Schwägerin und ich essen normalerweise Fisch nach dem besten Fischrezept meiner Mutter. Mein Vater isst generell eher leicht, aber bekommt an diesem Tag das größte Stück von seinem Lieblingsgebäck: ein Zitronenkuchen von „La Patisserie des Rêves“, eine fantastische Konditorei in Paris. Silvester gehe ich mit meinen Freunden feiern.

Josef aus Waidhofen, Österreich

Weihnachten In Österreich
Bei Josef gibt es an Heiligabend Karpfen

An einem österreichischen Heiligen Abend sitzt man traditionell um den Christbaum, singt, betet vielleicht auch, und überreicht sich dann die Weihnachtsgeschenke. Mein Weihnachten ist immer etwas anders, aber meistens ist es so, dass der Heilige Abend mit einem Essen um 18 Uhr beginnt. Wie in fast allen österreichischen Familien gibt es bei uns Karpfen. Danach versammeln wir uns um den Christbaum, um zu singen und die Geschenke zu verteilen. Anders als in anderen Ländern glauben bei uns die kleinen Kinder an das Christkind, das die Geschenke bringt. Ein paar Tage vor dem Heiligen Abend schreiben die Kinder eine Wunschliste und legen sie für das Christkind auf das Fensterbrett. Am nächsten Tag ist der Wunschzettel verschwunden.   Nachdem wir reichlich gesungen und geschenkt haben, gehen wir um 22 Uhr in die Christmette. Auch das ist in Österreich so üblich, da es ein recht katholisches Land ist. Am 25. und 26. Dezember treffen wir Freunde und Verwandte und essen so viele Weihnachtskekse, wie wir können.

Benjamin aus Berlin, Deutschland

Helplingwiewirweihnachtenin10Laendernfeiernbenjamindeutschland
Für Benjamin ist Weihnachten ein wichtiges Familienfest

In diesem Jahr muss ich Berlin an Weihnachten nicht verlassen. Mein älterer Bruder, der in Berlin-Schöneberg lebt, ist dieses Mal der Gastgeber. Für gewöhnlich trifft sich meine Familie in Frankfurt am Main im Haus meiner Eltern. Das ist natürlich auch immer schön, aber es ist auch mal entspannend, wenn ich am Ende des Jahres nicht reisen muss.
Unser Weihnachtsfest veranstalten wir an „Heiligabend“, dem 24. Dezember. Meine Mutter und die Familie meines Bruders bereiten tagsüber die Speisen vor. Am frühen Abend treffen die Gäste ein. Alle kleineren Kinder verlassen den Raum, so dass der „Weihnachtsmann“ die Geschenke unter dem Baum platzieren kann. Sobald die Kinder wieder im Wohnzimmer sind, sorgen weihnachtliche Lieder für die richtige Stimmung. Eine der Töchter meines Bruders spielt auf dem Klavier und wir singen zusammen. Jetzt lassen wir die Kleinen nicht länger warten. Die schön verpackten Päckchen werden geöffnet, ein buntes Treiben: Überall liegt Papier rum, Spielsachen werden ausprobiert und man kommt aus dem Umarmen gar nicht mehr raus!
Inzwischen wurde aufgetischt. Salate als Vorspeise bevor wir uns dann verschiedenen Hauptspeisen widmen. Neben unserer obligatorischen Ente gibt es auch gebackene Doraden. Für das Essen lassen wir uns richtig viel Zeit. Dieser Moment ist immer unheimlich entspannend.
Am ersten und am zweiten Weihnachtsfeiertag zehren wir noch von den vielen Speisen, die an Weihnachten gekocht wurden. Wir halten den Koch-Aufwand gering und entspannen und nutzen die Tage für gemeinsame Unternehmungen, z.B. Schlittschuhlaufen.

Eduardo aus São Paulo, Brasilien

Weihnachten In Brasilien
In Brasilien isst man an Weihnachten so viel wie sonst in einer Woche, sagt Eduardo

In São Paulo, wo ich herkomme, bereiten wir ein sehr großes Essen vor, das normalerweise erst um Mitternacht beginnt. Es ist mehr, als man in einer ganzen Woche essen kann! Am liebsten essen wir Truthahn. In manchen Familien, wo es Kinder gibt, verkleidet sich jemand als der Weihnachtsmann, der die Geschenke übergibt. Generell werden die Geschenke erst in der Nacht zum 25. Dezember geöffnet. Am 25. findet mittags ein weiteres Familienessen statt mit noch mehr Essen. Je nachdem, wo man ist, gibt es riesige Partys gegen 1 oder 2 Uhr nachts. An Silvester ist es Tradition weiße Kleidung, als Zeichen des Friedens, zu tragen. Manche tragen aber auch Gelb (Geld), Grün (Hoffnung), Blau (Gesundheit) oder Pink oder Rot (Liebe/Leidenschaft). Manche tragen diese Farben auch nur als Unterwäsche… Wir essen Linsen, was im neuen Jahr viel Glück und Geld bringen soll. Was wir auf keinen Fall essen, ist Geflügel. Man glaubt, dass es seine Beine beim Laufen nach hinten schlägt, was als Metapher für das Rückwärtsgehen im kommenden Jahr steht. Um Mitternacht gehen wir zum Strand und wenn die Uhr 12 schlägt, springen wir über 7 Wellen, was auch Glück bringt. Nach 00 Uhr 30 treffen wir unsere Freunde und feiern mit ihnen das Neue Jahr.

Brei aus Sydney, Australien

Helplingwiewirweihnachtenin10Laendernfeiernbreiaustralien
Brei feiert Weihnachten im Garten

Weihnachten findet bei uns im Sommer statt, deshalb sitzen wir im Garten und genießen BBQ mit frischen Meeresfrüchten und Salat, Pavlova und Christmas Pudding als Nachtisch. Wir haben auch Knallbonbons! Unsere Familie unterhält sich und wir gehen im Pool schwimmen oder laufen zum Strand. Wir haben Weihnachtsbäume, allerdings aus Plastik, und dekorieren unsere Häuser mit vielen Weihnachtslichtern. An Silvester treffen wir uns nachmittags zum Picknick und warten auf das große Feuerwerk um Mitternacht. Oder wir treffen Freunde für ein weiteres BBQ.

Anna aus Mailand, Italien

Helplingwiewirweihnachtenin10Laendernfeiernannaitalien
In Annas Familie wird an Weihnachten das Essen sehr zelebriert

In Italien stellt jeder seinen Weihnachtsbaum (meist Plastik) und baut die Krippe am 8. Dezember auf (ein wichtiger religiöser Tag in Italien) und so bleibt es bis zum 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige, an dem die Weihnachtszeit offiziell endet. Im Süden Italiens ist das Essen an Heiligabend sehr wichtig. Die ganze Familie kommt zusammen und man isst viel, hauptsächlich Fisch, und tauscht Geschenke aus. Wenn es Kinder in der Familie gibt, wartet man gespannt auf den Morgen des 25. Dezember, denn dann gibt es die Geschenke, die der Weihnachtsmann (Babbo Natale) und das Christkind gebracht haben. Das Mittagessen am 25. ist das Wichtigste an Weihnachten: die ganze Familie verbringt den Tag zusammen, es gibt mehr Geschenke und sehr viel Essen (Pasta, Lasagne, Ravioli, Fleisch, Salat, Käse, Früchte und und und). Dazu drei traditionelle Desserts: Panettone, Pandoro und Torrone. An Silvester trifft man wie in anderen Ländern auch, Freunde und feiert mit ihnen. Und am nächsten Tag gibt es (Überraschung!) mittags ein weiteres Familienessen.

Alex aus Toronto, Kanada

Helplingwiewirweihnachtenin10Laendernfeiernalexcanada
Alex feiert das jüdische Lichterfest names Chanukka

Kanada ist nicht nur ein Land mit verschiedensten Landschaften, sondern auch ein Land großer Spiritualität und vieler kulturell unterschiedlichen Menschen. Von der Ost- bis zur Westküste gibt es 35 Millionen Menschen, die alle ein anderes Weihnachten und andere Traditionen und Festtage feiern. Meine Familie feiert Chanukka, ein jüdisches Fest, das jedes Jahr an einem anderen Datum im November oder Dezember stattfindet und 8 Tage dauert. Wir machen Latkes (oder Latkas) und zünden die Menora (den siebenarmigen Leuchter) an, während unsere Nachbarn ihr Haus für Weihnachten schmücken. Am 26. feiern alle Kanadier Boxing Day, den 2. Weihnachtsfeiertag. Dieser Tag führt auf unsere Commonwealth-Wurzeln zurück. Wir öffnen weitere Weihnachtsgeschenke oder rennen in die Geschäfte, um die letzten „Sales“ abzugreifen. An Silvester erleuchten Feuerwerke den Himmel über ganz Kanada. An Mitternacht gibt es manch mutige Kanadier, die den üblichen „Polar Bear Swim“ machen, das heißt, sie springen in eiskalte, gefrorene Seen und läuten so ein neues glückliches Jahr ein.

Alejandro aus Madrid, Spanien

Helplingwiewirweihnachtenin10Laendernfeiernalejandrospanien
Bei Alejandro gibt es die Geschenke erst am Dreikönigstag

Meine Familie liebt es Weihnachten zu feiern, und zwar richtig. Es ist meist das einzige mal im Jahr, zu der die ganze Familie zusammen kommt, da wir alle in der Welt verstreut sind. Deshalb legen wir uns zu diesem Anlass besonders ins Zeug. Als erstes dekorieren wir das ganze Haus für das Weihnachtsessen mit einem Weihnachtsbaum, Bethlehem Figuren (eine besonders spanische Tradition) und Befanas. Als zweites wird das Weihnachtsessen besorgt, zum Glück muss ich nicht zahlen. Was bei unserem Weihnachtsessen nie fehlt sind Lachscanapés, Lamm als Hauptspeise und guter Wein. Als Dessert haben wir “Turrón”, die bekannteste spanische Weihnachtsspezialität aus Mandelnougat. Nach dem Essen wird getanzt, dabei sind Freunde und Nachbarn immer willkommen. In vielen Ländern gibt es an Weihnachten die Geschenke, in Spanien jedoch warten wir bis zum 5. Januar, die Nacht vor dem Tag der Heiligen Drei Könige. Dann kommen Melchior, Caspar und Balthasar in jedes Haus und legen die Geschenke unter den Weihnachtsbaum. An Silvester gibt es wieder ein großes Essen mit der Familie, ähnlich wie an Heiligabend. Möglicherweise gibt es statt Lamm Seebarsch, aber der Rest ist gleich. Natürlich gibt es auch Garnelen mit Mayonnaise. Silvester in Spanien hat seine ganz eigene Tradition, die ich besonders lustig und gut finde. Wir tragen alle etwas Rotes, um einen guten Start in das Neue Jahr zu haben. Und dann kommen die Trauben, eine der wichtigsten Rituale an Silvester. Während der letzten 12 Sekunden des Jahres, müssen wir, ohne uns zu verschlucken, 12 Trauben essen, eine für jeden Monat. Wenn Du einen guten Start in das Neue Jahr haben willst, musst Du alle essen. Viele Spanier verfolgen die Fernsehübertragung der Glockenschläge an der Puerta del Sol in Madrid:  Außerdem sollte man mit dem rechten Fuß in das Neue Jahr starten, das bringt ebenfalls Glück. Erst dann öffnen wir eine Flasche Sekt oder Champagner, stoßen an und feiern.

So viele verschiedene Arten, Weihnachten zu feiern! Erzähl uns, wie Du Weihnachten feierst! Und nun wünschen wir Dir ein fröhliches Weihnachtsfest und eine besinnliche, erholsame Zeit mit Deiner Familie!

Dein Helpling Blog-Team

 

Aktuelle Beiträge

Helpling Newsletter

Suchen Sie festliche Inspiration? Abonnieren Sie unseren Newsletter und sichern Sie sich 50% Weihnachtsrabatt*!
Ich möchte zukünftig Angebote und Neuigkeiten von Helpling per E-Mail erhalten. Wenn Sie diese nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit über den Link am Ende der E-Mails abmelden.

Über uns

Entspannen Sie sich und freuen Sie sich auf ein sauberes Zuhause mit Helpling! Unser führender Online-Marktplatz für selbstständige Reinigungskräfte und Dienstleister ermöglicht Ihnen eine schnelle und sichere Buchung. Finden Sie die passende Reinigungskraft für Ihren Haushalt, indem Sie transparente Preise vergleichen und eine Reinigungskraft wählen, die Ihrem Budget und Vorstellungen entspricht. Unser Premium-Service und zusätzliche Dienstleistungen werden immer zum Festpreis ohne versteckte Kosten angeboten.

Unsere Plattform wurde als bester Online-Putzdienst 2021 ausgezeichnet und bietet eine umfassende Haftpflichtversicherung für alle Reinigungskräfte. Sie haben keine Vertragslaufzeit und unser Kundenservice steht Ihnen von Montag bis Samstag von 8 bis 17 Uhr zur Verfügung. Besuchen Sie helpling.de, um alle verfügbaren Dienstleistungen zu entdecken und erleben Sie ein makellos sauberes Zuhause.