Was kostet eine Reinigung bei Helpling wirklich?

Wenn Sie eine Reinigungskraft bei Helpling buchen möchten, stellen sich schnell viele Fragen rund um die Kosten: Wie hoch ist der Preis pro Stunde? Gibt es zusätzliche Gebühren? Wann wird abgerechnet? Und was ist eigentlich mit Trinkgeld oder Rechnungen für die Steuer? In diesem Artikel finden Sie klare Antworten auf alle gängigen Fragen zur Preisstruktur und dem Zahlungsprozess bei Helpling.

Die Kosten einer Helpling-Reinigung

Young Man Grey T Shirt Counting Euro Banknotes

Viele stellen sich berechtigterweise vor der ersten Buchung die Frage, wie viel eine Reinigung über Helpling nun genau kostet.  Denn Transparenz bei der Preisgestaltung ist uns wichtig. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, welche Kosten auf Sie zukommen können, wovon der Endpreis abhängt und was bei der Bezahlung zu beachten ist.

Was kostet eine Reinigung über Helpling?

Die Kosten für eine Reinigung über Helpling setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen und sind bewusst transparent gestaltet, damit Sie von Anfang an wissen, womit Sie rechnen können.

  • Preis pro Stunde der Reinigungskraft: Alle Reinigungskräfte auf Helpling agieren selbstständig und legen ihren Preis pro Stunde individuell fest. In der Regel bewegen sich die Preise zwischen 16,90 € und 20,40 € pro Stunde. Die genaue Höhe hängt von der jeweiligen Person ab, die Sie auswählen oder die Ihre Buchungsanfrage annimmt.
  • Preisgestaltung bei der Buchung: Während des Buchungsvorgangs bestimmen Sie selbst den Preisrahmen, in dem Sie suchen möchten. Wenn Sie beispielsweise Dienstleister zwischen 18,20 € und 20,40 € anzeigen lassen, kann jede Reinigungskraft innerhalb dieser Spanne Ihre Anfrage annehmen. Der tatsächlich berechnete Preis richtet sich nach dem Preis pro Stunde der Reinigungskraft, die den Termin zuerst bestätigt.
  • Servicegebühr: Zusätzlich zum Stundenlohn fällt bei jeder gebuchten Reinigung eine Servicegebühr bis 2,90€ von 2,99 € an. Diese wird pro Termin berechnet und deckt die Nutzung der Plattform sowie den Kundenservice ab.
  • Weitere mögliche Kosten: Bei Sonderwünschen oder Zusatzleistungen wie einer Fensterreinigung oder einer besonders aufwendigen Grundreinigung können weitere Kosten entstehen. Diese sind abhängig vom Umfang der gewünschten Leistung und werden im Buchungsprozess transparent ausgewiesen.

Unterscheiden sich die Preise je nach Stadt?

Ja, die Preise können je nach Stadt und Region variieren. Faktoren wie Lebenshaltungskosten, regionale Nachfrage oder auch typische Anfahrtswege beeinflussen die Preisgestaltung.

Preise pro Stunde 2025 nach Stadt: 

  1. Berlin: 22,00
  2. Frankfurt: 21.63
  3. München: 26.86
  4. Dresden: 19,40
  5. Hamburg: 20,57
  6. Leipzig: 20,20
  7. Köln: 22,33 € 
  8. Stuttgart: 26,32
  9. Hannover: 19,17
  10. Bremen: 18,48
  11. Bonn: 22,13
  12. Düsseldorf: 21,92 €
  13. Essen: 21,62
  14. Potsdam: 22,17 €
  15. Karlsruhe: 20,20
  16. Mannheim: 21,94 €
  17. Dortmund: 21,30
  18. Bochum: 21,49
  19. Duisburg: 21,29 €
  20. Heidelberg: 19,59 €

Da Helpling eine Plattform für selbstständige Dienstleister ist, legen die Reinigungskräfte ihre Stundenlöhne selbst fest. Das bedeutet: Die Preise sind nicht zentral vorgegeben, sondern können von Stadt zu Stadt (und sogar innerhalb einer Stadt) unterschiedlich ausfallen. In Metropolen mit hoher Nachfrage und höheren Lebenshaltungskosten sind die Preise in der Regel etwas höher als in kleineren Städten oder ländlichen Regionen.

Diese Flexibilität ermöglicht es Reinigungskräften, faire und marktgerechte Preise anzubieten und Ihnen als Kunde, das passende Angebot innerhalb Ihrer Wunsch-Preisspanne zu finden.

Muss ich für Anfahrt oder Material extra zahlen?

Disinfection Equipment Table 1

Separate Anfahrtskosten müssen Sie nicht einplanen. Die Anfahrt Ihrer Reinigungskraft ist bereits im vereinbarten Stundenlohn enthalten. Das bedeutet: Es entstehen keine zusätzlichen Reisekosten, egal ob Ihre Reinigungskraft um die Ecke wohnt oder ein paar Kilometer zurücklegen muss, um zu Ihnen zu kommen.

Und das Material? 

Ja, Sie sollten Material und Reinigungsmittel bereitstelle. In der Regel bringen die Reinigungskräfte keine eigenen Reinigungsmittel oder Putzutensilien zum Termin mit. Das liegt vor allem daran, dass viele Kunden ihre gewohnten Reinigungsprodukte bevorzugen und deshalb diese selbst zur Verfügung stellen möchten.

Wir empfehlen Ihnen daher, alle benötigten Reinigungsmaterialien für den Termin bereitzustellen. Dazu zählen üblicherweise:

Reinigungsmittel:

  • WC-Reiniger
  • Allzweckreiniger
  • Glasreiniger
  • Fettlösendes Mittel (z. B. handelsübliches Spülmittel)

Reinigungsgeräte:

  • Wischmopp & Eimer
  • Besen
  • Handfeger
  • Staubsauger

Tücher und Schwämme:

  • Mikrofasertücher (mindestens 4 Stück)
  • Kratzfreie Schwämme
  • Staubwedel oder Staubtücher nach Wahl

Falls Sie unsicher sind, welche Produkte oder Werkzeuge genau benötigt werden, ist es sinnvoll, vorab über die Nachrichtenfunktion in Ihrem Kundenprofil Kontakt mit Ihrer Reinigungskraft aufzunehmen. So können Sie gemeinsam abklären, was am besten passt und der Reinigungstermin gelingt reibungslos.

Kann ich meiner Reinigungskraft Trinkgeld geben?

Cropped Image Hands Holding Paper Currency

Ja, das ist möglich und wird von vielen Reinigungskräften sehr geschätzt.

Trinkgeld ist bei Helpling selbstverständlich freiwillig, aber eine schöne Möglichkeit, Ihre Zufriedenheit mit der geleisteten Arbeit auszudrücken. Ein Trinkgeld zeigt Anerkennung und Wertschätzung, egal ob nach dem ersten erfolgreichen Einsatz oder als kleines Dankeschön für kontinuierlich gute Leistungen. 

So können Sie Trinkgeld geben:

  • Direkt vor Ort in bar: Viele überreichen das Trinkgeld persönlich am Ende des Termins.
  • Per Überweisung oder in bar beim nächsten Termin, falls Sie das erste Mal nicht vorbereitet sind.
  • Alternativ können Sie auch einen kleinen Betrag zusätzlich in bar hinterlassen, z. B. mit einer kurzen Notiz.

Bitte beachten Sie: Über die Helpling-Plattform ist aktuell keine digitale Trinkgeld-Funktion eingebunden. Falls Sie also ein Trinkgeld geben möchten, tun Sie dies direkt, persönlich und unkompliziert.

Kann ich die Reinigungskosten von der Steuer absetzen?

Cropped View Accountant Working Laptop

Ja, in vielen Fällen können Sie die Ausgaben für Ihre Reinigungskraft steuerlich geltend machen.

Denn laut § 35a des Einkommensteuergesetzes (EStG) zählen haushaltsnahe Dienstleistungen, wie sie über Helpling vermittelt werden, zu den absetzbaren Leistungen. Das bedeutet: Wenn Sie die Kosten im Rahmen Ihrer jährlichen Steuererklärung angeben, können Sie sich bis zu 20 % der Ausgaben erstatten lassen, maximal jedoch bis zu einem festgelegten Höchstbetrag.

Wichtig zu wissen:

  • Voraussetzung ist, dass die Zahlung nicht bar, sondern z. B. per Lastschrift oder Kreditkarte erfolgt ist, also nachvollziehbar über Ihr Konto.
  • Ihre Rechnungen finden Sie jederzeit in Ihrem Helpling-Konto und können sie direkt für die Steuer verwenden.
  • Die Entscheidung über eine Rückerstattung trifft jedoch immer das Finanzamt – Helpling kann dafür keine Garantie übernehmen.

Enthält meine Rechnung die Mehrwertsteuer?

Ja, alle Rechnungen enthalten den ausgewiesenen Mehrwertsteuerbetrag.

Zahlungsmethoden & Abrechnung

Smiley Woman Using Her Smartphone Home With Credit Card

Damit Sie jederzeit den Überblick behalten, haben wir hier alle wichtigen Informationen rund um Bezahlung, Rechnungen und Zahlungsmethoden für Sie zusammengestellt.

Wie zahle ich bei Helpling?

Bei Helpling setzen wir auf sichere und bequeme Online-Zahlungen, ganz ohne Bargeld oder Umwege.

Wichtig: Bitte bezahlen Sie Ihre Haushaltshilfe niemals bar oder über externe Zahlungsdienste. Sämtliche Zahlungen laufen sicher und automatisch über die bei Helpling hinterlegte Zahlungsmethode.

Wenn Sie sich nicht mehr sicher sind, welche Zahlungsart Sie aktuell nutzen, werfen Sie einfach einen Blick in Ihre Kontoeinstellungen unter dem Punkt „Zahlungsmethode“.

Welche Zahlungsanbieter nutzt Helpling?

Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen aktuell zur Verfügung:

  • Kreditkarte: Visa, Mastercard und American Express
  • Mobile Payment: Apple Pay und Google Pay
  • SEPA-Lastschrift: Bequemer Bankeinzug über Ihr Konto

Wann wird der Betrag abgebucht?

Die Abrechnung erfolgt erst nach dem abgeschlossenen Reinigungstermin. Sobald Ihre Reinigungskraft den Termin beendet und diesen in ihrem Profil bestätigt hat, wird automatisch eine Rechnung erstellt und damit auch die Zahlung ausgelöst.

In der Regel geschieht das kurz nach dem Termin, sodass die Belastung zeitnah erfolgt. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern. Alles läuft automatisch über die von Ihnen hinterlegte Zahlungsart.

Was mache ich bei falscher Abrechnung?

Wenn Ihnen ein Betrag berechnet wurde, der nicht korrekt erscheint, zum Beispiel weil der Preis nicht mit der gebuchten Leistung übereinstimmt oder zusätzliche Stunden abgerechnet wurden, können Sie ganz unkompliziert eine Reklamation einreichen.

  • Gehen Sie dafür in Ihrem Helpling-Konto oben rechts auf das Symbol mit den zwei sich schüttelnden Händen und wählen Sie auf der nächsten Seite den Punkt „Problem melden“ aus.
  • Im Anschluss geben Sie den Grund für Ihre Beanstandung an und können weitere Details hinzufügen, damit der Fall nachvollziehbar geprüft werden kann.
  • Ihre Meldung wird automatisch an die betreffende Reinigungskraft weitergeleitet, damit sie Stellung dazu nehmen und den Sachverhalt klären kann. Wenn eine Korrektur notwendig ist, wird auch die Erstattung direkt veranlasst.

Alternativ können Sie sich auch im Helpling-Hilfeportal umschauen, dort finden Sie viele Antworten auf häufige Fragen rund um Abrechnung und Zahlungen.

Wie viele Gutscheine kann ich pro Buchung einlösen?

Pro Buchung kann ein Gutschein eingelöst werden. Achten Sie bitte auf die Einlösebedingungen, die Ihnen vor Abschluss angezeigt werden.

Gibt es auch Geschenkgutscheine?

Ja. Sie können digitale Gutscheine über unsere Webseite erwerben und verschenken.

Wo kann ich meinen Gutschein einlösen?

Den Gutscheincode geben Sie einfach im Buchungsprozess ein, bevor Sie zur Zahlung weitergeleitet werden.

Meine Zahlung ist fehlgeschlagen – was tun?

Wenn Sie eine E-Mail erhalten haben, die auf eine fehlgeschlagene Zahlung hinweist, bedeutet das meist, dass Ihre hinterlegten Zahlungsdaten nicht mehr aktuell oder nicht gültig sind.

Keine Sorge, das lässt sich schnell beheben:

  • Loggen Sie sich in Ihr Helpling-Konto ein und navigieren Sie zu Ihren Kontoeinstellungen. 
  • Dort finden Sie den Bereich „Zahlungsmethode“. 
  • Klicken Sie auf „Bearbeiten“, um eine gültige Kreditkarte, ein SEPA-Konto oder eine andere verfügbare Zahlungsart zu hinterlegen.

Sobald Sie eine funktionierende Zahlungsmethode eingegeben haben, wird der ausstehende Betrag automatisch erneut abgebucht.

Rechnungen & Zahlungsübersicht

Online Shopping Internet Concept Woman Using Credit Card Smartphone

Sie möchten den Überblick über Ihre vergangenen Zahlungen behalten oder eine Rechnung für Ihre Unterlagen herunterladen? In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wo Sie alle Zahlungsinformationen rund um Ihre Helpling-Buchungen finden. 

Wo finde ich meine Rechnungen?

All Ihre Rechnungen stehen Ihnen jederzeit digital zur Verfügung. 

  • Melden Sie sich einfach in Ihrem Helpling-Konto an und navigieren Sie zum Bereich „Rechnungen“ in Ihrem Profil.
  • Nutzen Sie die Helpling-App? Dann tippen Sie in der unteren Navigationsleiste auf „Mehr“ und wählen dort den Menüpunkt „Rechnungen“ aus.

Dort können Sie jede Rechnung bequem im PDF-Format herunterladen. Perfekt zur Ablage oder zum Einreichen bei der Steuer.

Kann ich eine Gesamtübersicht meiner Zahlungen herunterladen?

Ja. Zusätzlich finden Sie in diesem Bereich auch die Möglichkeit, eine Jahresübersicht Ihrer Zahlungen herunterzuladen. Wählen Sie dafür die Funktion „Jahresrechnungsübersicht herunterladen“, bestimmen Sie das gewünschte Jahr und starten Sie den Download.

Bitte beachten Sie: Diese Übersicht fasst Ihre Zahlungen für ein Kalenderjahr zusammen und dient Ihrer persönlichen Dokumentation. Eine vollständige Sammelrechnung über alle Leistungen ist aus rechtlichen Gründen leider nicht verfügbar.

Wie ändere ich meine Zahlungsdaten?

Falls sich Ihre Zahlungsdaten geändert haben oder Sie eine andere Zahlungsmethode nutzen möchten, ist die Anpassung ganz einfach:

  • Loggen Sie sich in Ihr Helpling-Konto ein und rufen Sie Ihre Kontoeinstellungen auf. 
  • Dort finden Sie den Bereich „Zahlungsmethode“. 
  • Klicken Sie auf „Bearbeiten“, um eine neue Zahlungsart zu hinterlegen oder Ihre bestehenden Daten zu aktualisieren.

So stellen Sie sicher, dass zukünftige Zahlungen reibungslos abgewickelt werden.

Finden Sie Ihre persönliche Reinigungskraft

  • Bewertungen und Preise vergleichen
  • Persönlicher Kundenservice
  • Haftpflichtversichert bis zu 5 Mio. Euro
  • Keine Vertragslaufzeit, jederzeit kündbar

Aktuelle Beiträge

Helpling Newsletter

Neues Jahr, neue Angebote! Abonnieren Sie unseren Newsletter für frische Inspirationen und exklusive Rabatte. Nicht verpassen!
Ich möchte zukünftig Angebote und Neuigkeiten von Helpling per E-Mail erhalten. Wenn Sie diese nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit über den Link am Ende der E-Mails abmelden.