Die Geschenke sind gekauft und schön verpackt, aber was jetzt noch fehlt, ist ein schöner Geschenkanhänger mit Weihnachtsgrüßen oder dem Namen des Beschenkten. Da man sich so viel Mühe mit dem Geschenk gegeben hat, sollte man nicht einfach auf gekaufte Anhänger zurückgreifen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, individuelle und hübsche DIY-Anhänger zu basteln, die nicht zu kompliziert sind. Hier stelle ich euch meine Favoriten vor.
Und für alle, die wenig Zeit haben, gibt es hier unsere Geschenkanhänger zum Herunterladen und Selbstausdrucken. Viel Spaß damit!
Vorbereitungen:
Sammeln Sie alles, was Sie zum Basteln brauchen. Dazu gehören in der Regel Schere und Kleber, ein Locher oder eine Lochzange, Faden zum Aufhängen sowie Pappe und Dekorationen.
Die Grundform eines Geschenkanhängers lässt sich schnell auf Pappe übertragen, ausschneiden und dann nach Belieben verzieren. Die Abbildung unten zeigt die klassische Version, aber natürlich kann Ihr Anhänger auch rund, stern- oder herzförmig sein. Das Beste am Basteln ist, dass man seine Kreativität voll ausleben kann. Und für die weniger Kreativen gibt es zahlreiche Bastelanleitungen im Internet und im Buchhandel.
Übrigens: Pappe muss man nicht extra kaufen. Gerade in der Weihnachtszeit hat man oft Kartons herumliegen, und auch Tetra Paks und Co. eignen sich hervorragend zum Basteln. Schauen Sie sich in Ihrem Zuhause um und Sie werden feststellen, wie viele Dinge recycelt werden können. Um nur einige Beispiele zu nennen: Zeitungspapier, leere Toilettenpapierrollen, Gläser, Flaschen, Dosen, alte Holzkisten und Regale und natürlich alles, was die Natur hergibt (Tannenzapfen, Tannenzweige, Blätter, Zweige, Blumen usw.). Geschenkpapier eignet sich auch hervorragend für Weihnachtsbasteleien.
Geschenkanhänger mit Filz gestalten
Die Grundlage für diese weihnachtlichen Geschenkanhänger sind zerrissene Stücke aus Naturpapier. Darauf klebt man aus Bastelfilz ausgeschnittene Motive. Anschließend können Sie mit einem Stift Namen oder Grüße hinzufügen.
Ein toller Anhänger mit Motivstoff
Auf die Grundform des Anhängers, die Sie nach Belieben gestalten können, legen Sie ein aus Stoff ausgeschnittenes Motiv. Weihnachtsstoff ist dafür besonders geeignet.
Herstellung von Anhängern mit Modelliermasse
Knete ist in jedem Bastelladen erhältlich. Sie kann wie Spielknete geformt werden und härtet dann aus. Anschließend kann sie bemalt und verziert werden. Um Geschenkanhänger aus Knete herzustellen, rollen Sie die Knete dünn aus und stempeln Sie vorsichtig ein Muster darauf. Dann kannst du mit Ausstechern Formen ausstechen und mit einem Holzspieß ein Loch für die Schnur machen. Es gibt Modelliermasse, die an der Luft trocknet, und solche, die im Ofen gebrannt wird. Und schon sind die Anhänger fertig.
Fruchtige Geschenkanhänger aus Potpourri
Dieser fruchtige Anhänger, der an Glühwein erinnert, ist schnell gemacht. Befestigen Sie mit einer Heißklebepistole oder starkem Klebstoff eine Zimtstange und einen Sternanis an einer getrockneten Orangenscheibe. Fädeln Sie die Schnur durch die Orangenscheibe, um sie zu befestigen. Sie können auch den Namen des Empfängers auf die Zimtstangen schreiben, aber der Geschenkanhänger sieht so, wie er ist, wunderbar aus.
Bunte Geschenkanhänger aus Bastelpapier
Mit einer Ausstechform können Sie die gewünschte Grundform ganz einfach auf das Bastelpapier übertragen und dann ausschneiden. Oder du bastelst dir einfach deine eigene.
Nun stanzt du die Ösen mit einem Locher aus (wenn du keinen zur Hand hast, reicht auch ein normaler Locher) und schon ist der Anhänger fertig und kann beschriftet werden.
Um den Anhänger am Geschenk zu befestigen, ziehst du einfach das Band durch die Ösen.
Anhänger mit lustigen Weihnachtsmannmützen
Schneiden Sie eine beliebige Form aus farbigem Bastelpapier oder Karton aus und kleben Sie eine kleine Weihnachtsmannmütze in die Mitte. Dieser Anhänger ist sehr schnell zu machen und sieht absolut bezaubernd aus.
Einen Geschenkanhänger sticken
Für diejenigen unter Ihnen, die gerne sticken und basteln, ist dieser Geschenkanhänger perfekt. Nehmen Sie eine stabile Pappkarte und zeichnen Sie mit einem Bleistift das gewünschte Motiv und den Namen auf die Rückseite. Dann stichst du mit einer dünnen Nadel kleine Löcher entlang der Linien. Diese können Sie dann mit Garn besticken.
Lustige Schneemann-Geschenkanhänger
Zunächst brauchen Sie eine Grundform für Ihre Geschenkanhänger. Schneide die Hüte aus glänzendem Papier (oder notfalls aus Alufolie) aus. Für den Körper des Schneemanns verwendest du helle Knöpfe in verschiedenen Größen. Achten Sie darauf, dass der oberste Knopf nur zwei Löcher hat, da diese auch als Augen dienen werden. Zum Schluss befestigen Sie den Hut und die Knöpfe mit Heißkleber auf dem Anhänger, machen ein Loch und ziehen eine Schnur durch den Anhänger. Viel Spaß beim Verschenken!
Elegant gift tags with pearl initials
These elegant letters reveal the beginning of the recipient’s name. Thread beads onto floral wire and bend it into the desired shape. Beautiful, isn’t it!
Der Weihnachtsklassiker: Rentiere
Was wäre Weihnachten ohne Rudolph und seine Frau? Eben! Hier also die Anleitung für diese witzigen Rentier-Geschenkanhänger, ein Muss für jeden Gabentisch.
Das Gesicht ist schnell gemacht, indem du eine dünne Schicht brauner Farbe auf deinen Daumen aufträgst und sie dann auf den Anhänger drückst. Lassen Sie die Farbe gut trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Mit einem braunen Filzstift zeichnen Sie das Geweih und, wenn Sie möchten, die Ohren auf.
Um das Gesicht zu vervollständigen, kleben Sie Glupschaugen und eine Nase auf das Gesicht. Wenn du keine Perlen zur Hand hast, kannst du auch Watte oder Wollreste verwenden. Werden Sie kreativ! Frau Rentier bekommt auch eine kleine Schleife, um sie von ihrem Mann zu unterscheiden.
Zum Schluss fädelst du wie immer eine Schnur durch das gestanzte Loch und beschriftest die Geschenkanhänger. Sind sie nicht niedlich?!
Schokolade versüßt jedes Geschenk
Wenn Sie nicht weiter wissen, können Sie auch die Schokolade sprechen lassen. Kleben Sie einfach einen kleinen Schokoladenweihnachtsmann in die Mitte des Anhängers. Mit diesem Trick lassen sich auch gekaufte Geschenkanhänger verschönern.
Etwas aufwändiger, aber auch sehr niedlich, ist der selbstgemachte Elch, der einen kleinen Snack als Nase hat.
Und wenn Ihnen das immer noch zu viel Bastelei ist, können Sie die Schokolade auch einfach mit Klebeband direkt auf das eingepackte Geschenk kleben.
Ich hoffe, Sie haben einige nützliche Anregungen gefunden. Ich freue mich über Ihre Kommentare und weitere Tipps.
Und wenn Sie keine Zeit haben, selbst zu basteln, können Sie hier ganz einfach unsere tollen Geschenketiketten herunterladen:

Helpling wünscht Ihnen einen schönen vierten Advent und eine friedliche Weihnachtszeit!