Zum Inhalt springen

Jetzt für kurze Zeit: 20 € Rabatt auf Ihre Umzugsreinigung mit dem Code 'umzug20'

iGültig nur für Neukunden auf den ersten Termin bei der Buchung einer regelmäßigen Reinigung. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen

Polsterreinigung in Berlin

Ihre Polstermöbel von geprüften Reinigungsfirmen reinigen lassen

Zur idealen Polsterreinigung mit nur wenigen Klicks

1. Postleitzahl eingeben

Postleitzahl eingeben, um Polsterreiniger in Ihrer Nähe zu finden

2. Wunschtermin festlegen

Wählen Sie Ihren gewünschten Termin für die Polsterreinigung

3. Polsterreinigung anfragen

Buchungsanfrage für die gewünschte Polsterreinigung stellen

Unser Reinigungsspektrum

Sofa Reinigung

ab 119€

Eckcouch Reinigung

ab 229€

Stuhl Reinigung

ab 15€

Matratzen Reinigung

ab 99€

Dienstleistungen, die wir anbieten

Klicken Sie auf die einzelnen Dienstleistungen, um mehr zu erfahren

Mehr als

1 Mio.

Reinigungen vermittelt

Bereits

100 Tsd.

zufriedene Kunden

Kundenbewertung

4,3/5

Sternen

In über

200

Städten verfügbar

< 1 Mio.
Reinigungen vermittelt
100 Tsd.
zufriedene Kunden
4,3/5 ★
Kundenbewertung
In über 200
Städten verfügbar
Voriger
Nächster

Persönliche Erfahrungsberichte von Kunden

Die regelmäßige Pflege von Polstermöbeln kann die Lebensdauer Ihrer Lieblingsstücke verlängern

Fragen Sie sich manchmal auch, wie Sie Ihre Polstermöbel in einem Top-Zustand halten? Kleidung, die abfärbt, Haustiere in der Wohnung und der tägliche Gebrauch führen dazu, dass sich der Zustand Ihrer Polstermöbel mit der Zeit verschlechtert. Regelmäßige Pflege und vor allem Reinigung ist notwendig, um Ihre Polstermöbel in einem guten Zustand zu halten. Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Polstermöbel richtig pflegen? Keine Sorge, Helpling ist nur einen Klick entfernt. Unter Polsterreinigung versteht man eine Tiefenreinigung Ihrer Polstermöbel. Dieser Prozess ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Polster frei von Schmutz, Feuchtigkeit, Staub, Hausstaubmilben und Bakterien sind. Diese schädigen oft das Aussehen und das Material Ihrer Polstermöbel und können auch zu bestimmten gesundheitlichen Problemen führen.

Was beinhaltet eine Polsterreinigung?

Die Polsterreinigung entfernt Schmutz, Allergene, Keime, Bakterien und Hausstaubmilben zu 99 %*. *Hängt von der Art des Flecks und des Geruchs ab und davon, wie lange der Fleck schon da ist. Helpling kann keine 100%ige Entfernung garantieren.

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Polstermöbelreinigung?

Eine Polsterreinigung wird in der Regel einmal alle 6 Monate durchgeführt. Wenn Sie jedoch Haustiere haben, ist es empfehlenswert, die Häufigkeit auf mindestens alle 3 Monate zu erhöhen. Da die Polstermöbel 4 bis 6 Stunden zum Trocknen benötigen, ist es sehr empfehlenswert, mit der Reinigung am Tag zu beginnen, damit Sie sich am Abend auf den frisch gereinigten Polstermöbel entspannen können.

FAQs

Die Polsterreinigung läuft in 3 Schritten ab.
Zuerst erfolgt eine individuelle Fleckenvorbehandlung, bei der besonders starke Verschmutzungen gezielt mit der geeigneten Methode vorbehandelt werden. Im zweiten Schritt wird die Polstergarnitur mit dem am Besten geeigneten Verfahren tiefengereinigt. Im letzten Schritt erfolgt die Imprägnierung und Versiegelung.

Es wird empfohlen, Polstermöbel etwa alle 12 Monate professionell reinigen zu lassen, um ihre Lebensdauer zu verlängern und eine gute Hygiene zu gewährleisten. Die Reinigungsfrequenz hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzungshäufigkeit und dem Vorhandensein von Haustieren oder Kindern.

Nein, unsere Partner stellen sicher, dass bei der Reinigung von Polstermöbeln keine schädlichen Chemikalien verwendet werden, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen oder den Stoff beschädigen könnten. Einige Reinigungsmittel können jedoch möglicherweise Allergien auslösen oder in seltenen Fällen unerwünschte Reaktionen hervorrufen. Es ist daher wichtig, einen professionellen Reinigungsdienst zu wählen, der umweltfreundliche und hautfreundliche Reinigungsmittel verwendet.
Unsere Partner verwenden ausschließlich biologisch abbaubare, geruchsneutrale Reinigungsmittel, die mittels enzymfreier Mikrospaltung arbeiten und verzichten gänzlich auf Bleichmittel und Tenside.

Nein, wir können keine Garantie auf die Entfernung von Flecken, Verfärbungen und Gerüchen geben. Die Beseitigung von Flecken auf Polstern ist schwierig. Jeder Stoff lässt nur zu einem gewissen Grad die Anwendung von Reinigungsmitteln zu, da es sonst sein kann, dass das Material beschädigt wird. Es gilt während der Reinigung den optimalen Mittelweg zu finden.

Ja, eine Imprägnierung auf Nanotechnologie-Basis ist inbegriffen.

Ja, da es sich um eine haushaltsnahe Dienstleistung handelt, können Sie die Polsterreinigung von der Steuer gemäß § 35a Abs. 5 EStG absetzen.

Top-Platzierungen auf:

Google
Helpling Deutschland On Trustpilot
500 500 Dtgv

Vereinbaren Sie Ihre Reinigung in nur 60 Sekunden

*20% Steuervorteil nach §35a EStG

Jetzt Polsterreinigung buchen