Helpling ermutigt in neuer Multi-Channel Videokampagne zum Chaos im eigenen Zuhause
Berlin, 11. Mai 2017Berlin, 11. Mai 2017: Helpling, Europas führender Marktplatz zur Vermittlung haushaltsnaher Dienstleistungen, startet heute seine neue Multi-Channel Videokampagne “Mut zum Chaos”. Das Herzstück bilden drei Online-Videos, wovon eines ab sofort als TV-Spot auf zielgruppenspezifischen Programmen zu sehen ist. Im Fokus der Kampagne stehen Menschen, die ihrer Kreativität im eigenen Zuhause freien Lauf lassen - ohne Furcht vor den Konsequenzen.
Das Chaos beherrscht die gesamte Küche: Eierschalen liegen auf der Anrichte, Schokoladenflecken zieren die Wände. Ein Mann mit Mehlstaub im Gesicht fixiert die Kamera. Der Grund für das Chaos wird deutlich: Er hat eine überdimensionale Torte gebacken. Anstatt sich an der Unordnung zu stören, tanzt er selbstbewusst und unbeschwert zur Musik. Die Gefühle Mut und Stolz, etwas Großes geschaffen zu haben, stehen im Mittelpunkt und lassen die Unordnung in der Küche zur Nebensache werden. Der Konsument erkennt im Verlauf des Spots: Für jedes Chaos im Haushalt findet er auf der Helpling-Webseite seine persönliche Unterstützung - von der Putzhilfe über Möbelaufbau bis hin zur professionellen Fensterreinigung.
Der beschriebene TV-Spot ist Teil der Kampagne “Mut zum Chaos”, die bereits im letzten Herbst online sowie in Print startete. Helpling setzt damit auf einen neuen Blickwinkel: Anstatt das Saubermachen in den Vordergrund zu stellen, zeigt das Unternehmen in bewusst überzogenen Bildern die Freude trotz Chaos. Die Kampagne beruht auf der Idee, dass Chaos eine natürliche Konsequenz des freien Entfaltens im eigenen Zuhause ist.
Benedikt Franke, Mitgründer von Helpling: “In der aktuellen Kampagne zeigen wir keine Reinigungskraft oder eine saubere Wohnung. Wir drehen den Spieß um, sodass der Konsument regelrecht über das Chaos stolpert. Ziel ist es, den Konsumenten bei der Selbstverwirklichung im eigenen Zuhause zu unterstützen und der Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Distribution der Kampagne verfolgt einen datengesteuerten Marketing-Ansatz: Neben klassischer Fernsehwerbung setzen wir vor allem auf digitale Kanäle und Programmatic Advertising, um unsere Zielgruppe mit geringem Streuverlust zu erreichen.”
Zuvor testete Helpling die drei Clips auf Youtube, um den unterschiedlichen Einfluss auf klar definierte Kundensegmente zu messen. Ab Mai wird der ausgewählte 20-Sekünder auf zielgruppenspezifischen Programmen gezeigt. Weiterhin werden alle Spots digital eingesetzt. Die beiden anderen Clips zeigen ebenfalls Großprojekte: In einem Video malt ein Kind lebhaft auf einer gigantischen Leinwand, während seine Mutter stolz zuschaut - ohne auf die Farbflecken zu achten. In dem anderen Clip baut eine ältere Dame eigenhändig einen großen Lautsprecher und tanzt zu dem lauten Beat. Mitverantwortlich für die Konzeption und Umsetzung der Videos ist die französische Produktionsfirma “Sens”. Die Musik komponierte Filip Woja eigens für die Helpling-Spots.
Videoclip: Mann backt mehrstöckige Torte
Videoclip: Kleine Familie und das Kunstwerk
Videoclip: Oma baut gigantischen Lautsprecher
Über HelplingHelpling ist Europas führender Online-Marktplatz zur Vermittlung haushaltsnaher Dienstleistungen. Auf der Webseite oder über die App können Kunden innerhalb weniger Klicks eine geprüfte und versicherte Reinigungskraft buchen. Darüber hinaus vermittelt Helpling über Partnerunternehmen weitere haushaltsnahe Dienstleistungen, wie z. B. professionelle Fensterreinigung, Möbelaufbau oder Malerarbeiten. Gegründet wurde Helpling im Januar 2014 von Benedikt Franke und Philip Huffmann. Zu den Investoren gehören u. a. Mangrove Capital, Lakestar, APACIG, Rocket Internet und Unilever Ventures. Helpling ist in 9 Ländern vertreten: Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Singapur und in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE).
Pressekontakte:
Barbara Debowska
Communications Manager
barbara.debowska@helpling.com
+49 (0)172 6134 753